26. März 2009, 17:22
Bei TWEEEEET Design gibt es gesammelte Tweets rund ums Thema Design.
Sehr schön wenn man auf der Suche nach Twitterern mit interesanntem Content zum followen ist.
Nebenbei, mein Twitter Account
http://twitter.com/brainseller
Kommentare Keine
23. März 2009, 10:17
Ghost in the Mashine ist ein Flickr Stream von iri5 in dem er aus alten Tapes Musikstars und aus alten Filmrollen Filmstars legt/klebt.
Klasse Idee sehr schön umgesetzt.
via: Gizmodo
Kommentare Keine
9. März 2009, 10:17
Screenshots sind unter Mac-OsX schnell engefertigt.
CMD + Shift + 3 fotografiert den kompletten Screen und legt entsprechendes PNG auf dem Desktop ab.
CMD + Shift + 4 ermöglicht es einem einen Ausschnitt zu definieren der “fotografiert” werden soll. Drückt man hier noch die Space Teste kann man einzelne Fenster fotografieren. Doch hier macht Mac-Os standardmässig einen Schatten hinter das Fenster der auf den ersten Blick zwar ganz schön aussieht aber in der Praxis eher störend ist.
Will man diesen Schatten deaktivieren muss man das Terminal bemühen.
defaults write com.apple.screencapture disable-shadow -bool true killAll SystemUIServer
Um das ganze wieder Rückgängig zu machen verfährt man folgendermassen
defaults delete com.apple.screencapture disable-shadow killAll SystemUIServer
Kommentare Keine
7. März 2009, 10:05
Nach meinem Umstieg auf Mac-OsX musste ich mich erst mal an den Finder gewöhnen, was aber erfreulich schnell ging, da dieser wirklich benutzerfreundlich, zweckmässig und durchdacht ist. Doch da ich doch oft mit sehr umfangreichem Dateihandling zu tun habe, vermisste ich den Total Commander (mein bevorzugter File Manager unter Windows) doch sehr. Eine Zweifenster Ansicht alla Norton Commander ist doch einfach sehr praktisch.
Kommentare Keine
6. März 2009, 11:45
Wer seine Programme im Mac Dock gerne etwas strukturierter sortieren will, hätte vielleicht gerne einen Abstand zwischen einzelnen Programmgruppen.
Dies lässt sich mühelos via Terminal lösen.
Einfach
defaults write com.apple.dock persistent-apps -array-add '{ "tile-type" = "spacer-tile"; }' killAll Dock
im Terminal eingeben und schon hat man einen Freiraum den man wie ein normales Dockicon verschieben kann.
Kommentare Keine
5. März 2009, 09:41
Als Webentwickler habe ich natürlich immer wieder Bedarf an Browser Screenshots. Am besten vom gesamten Inhalt einer Webseite und nicht nur des sichtbaren Ausschnitts.
Nach kurzer Suche bin ich auf Paparazzi! gestossen.
Das Programm fertig nach Eingabe einer URL einen Screenshot der kompletten Seite bei einstellbarer Breite an. Zum rendern der Seite benutzt Paparazzi! die WebKit Engine.
Aktuell wird die stabile Version 0.4.3 angeboten und eine Version 0.5 als Beta.
Paparazzi! ist Open Source.
Kommentare Keine
30. Oktober 2008, 18:58
Jetzt ist es endgültig, das neue Macbook Pro kommt irgendwann Anfang November und gerade habe ich die neue CS-Suite für MacOs und nicht mehr für Windows bestellt. Damit verabschiede ich mich aus der Windows Welt.
Jetzt hätte ich gerne ein paar Tips von Euch, musthave Software und wichtige Ersteinstellungen, damit ich schneller mit der neuen Plattform warm werde.
Kommentare Keine
2. September 2008, 21:26
Google hat jetzt auch noch einen eigenen Browser. Chrome
Wie von Google Apps gewohnt, erfreulich schlank, schick, schnell. Aber ich muss eingestehen, ich kann will ohne Mousegesten nicht mehr surfen.
Ich denke aber sowas wird früher oder später nachgeliefert und dann ist was ich bisher gesehen habe durchaus in der Lage auf meinem Rechner Firefox Konkurrenz zu machen.
Kommentare Keine
20. August 2008, 15:37
In Peking und den anderen Austragungsorten der olympischen Sommerspiele 2008 werden sämtliche Logos überklebt, von der Kloschüssel bis zum Kühlschrank, um den offiziellen Sponsoren einen exklusiven Auftritt zu ermöglichen. Selbst das Logo am Dach des InterContinental Beijing Beichen Hotel, das direkt neben dem Hauptmedienzentrum liegt, wird durch eine Plane verdeckt.
Da die Klebebänder Besucher neugierig machen, wurden extra Arbeiter eingeteilt um abgelöste Klebestreifen wieder zu erneuern.
Kommentare Keine
5. August 2008, 18:38
Auch so etwas simples wie eine Fackel kann durchaus auf ganz vielfältige Weise gestaltet werden.
Die New York Times hat hierzu eine schöne Übersicht aller Fackeln der letzten 70 Jahren erstellt.
Kommentare Keine